top of page

Vor der Tragödie

17. Januar 1968 - Übernahme des Kommandos
 
Leutnant Philippe BOUILLOT übergibt das Kommando über das U-Boot MINERVE, das er seit April 1966 kommandiert, an Leutnant André FAUVE, der von der Besatzung erkannt wird.
 
Das Schiff ist ein modernes, kürzlich überholtes U-Boot und befindet sich in einwandfreiem Betriebszustand. Es sind keine Auffälligkeiten zu melden.
 
Die Crew ist erfahren und routiniert .

17.-19. Januar 1968 - 1. Übungsreihe

 

Erste Reihe von Konditionsübungen für den neuen Kommandanten von LV Marc MERLO, Ausbildungsoffizier der Staffel.

Dieser Küstenkurs beinhaltet wie üblich Übungen in:

  • Wiederholung von Ansichten

  • Balkenschaden

  • Immersionsänderungen mit Trimmung von ± 20 Grad

  • Batteriebrand

  • 37 Kva Konvertergruppenfehler

  • Männer über Bord

 

22. bis 26. Januar 1968 – 2. Übungsreihe

 

Zweite Übungswoche mit geplanter Rückkehr am 27. Januar vor 21 Uhr.

 

Während dieser Übungen kam es nur zu einem kleineren Zwischenfall ohne größere Folgen: dem Auslaufen einer Spülbox.

 

27. Januar 1968 - La Minerve nimmt wieder an den Übungen teil

 

01:15 Das U-Boot landet aufgrund des Sturms unter großen Schwierigkeiten im Hafen von Vignettes von der LV Merlo und kehrt dann aufs offene Meer zurück, um in den Tauchsektoren in der Nähe von Toulon (T65-T66) Übungen durchzuführen.

 

Der neue Kommandant führt eine klassische Kommandoübung durch

Minerve plongée.jpg

Photo Paris Match Novermbre 1967 - Plongée de la Minerve

bottom of page